Umsprung
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Umsprung — Ụm|sprung … Die deutsche Rechtschreibung
Badmington — Badminton ist ein Rückschlagspiel, das mit einem Federball (Shuttlecock) und jeweils einem Badmintonschläger pro Person gespielt wird. Dabei versuchen die Spieler, den Ball so über ein Netz zu schlagen, dass die Gegenseite ihn nicht den Regeln… … Deutsch Wikipedia
Badminton — Die Ballsportart Badminton ist ein Rückschlagspiel, das mit einem Federball (Shuttlecock) und jeweils einem Badmintonschläger pro Person gespielt wird. Dabei versuchen die Spieler, den Ball so über ein Netz zu schlagen, dass die Gegenseite ihn… … Deutsch Wikipedia
Badmintonspieler — Badminton ist ein Rückschlagspiel, das mit einem Federball (Shuttlecock) und jeweils einem Badmintonschläger pro Person gespielt wird. Dabei versuchen die Spieler, den Ball so über ein Netz zu schlagen, dass die Gegenseite ihn nicht den Regeln… … Deutsch Wikipedia
Chinasprung — Badminton ist ein Rückschlagspiel, das mit einem Federball (Shuttlecock) und jeweils einem Badmintonschläger pro Person gespielt wird. Dabei versuchen die Spieler, den Ball so über ein Netz zu schlagen, dass die Gegenseite ihn nicht den Regeln… … Deutsch Wikipedia
umspringen — um|sprin|gen [ ʊmʃprɪŋən], sprang um, umgesprungen <itr.; ist: 1. (plötzlich, unvermittelt) wechseln: die Ampel war bereits auf Rot umgesprungen; der Wind sprang dauernd um. 2. (ugs. abwertend) in unangemessener bzw. unwürdiger Art und Weise… … Universal-Lexikon
Rudloff — Der Name Rudloff ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung des Namens Der Name Rudloff ist eine durch l Umsprung entstandene Variante von Rudolf und setzt sich aus den althochdeutschen Wörtern hruod („Ruhm“, „Ehre“) und wolf (Wolf)… … Deutsch Wikipedia
Wiener Koordinationsparcours — Der Wiener Koordinationsparcours (WKP) ist ein von Siegbert A. Warwitz entwickeltes standardisiertes und normiertes sportmotorisches Testverfahren zur Erfassung der Bewegungskoordination. Der Anwendungsbereich umfasst männliche und weibliche… … Deutsch Wikipedia
abfangen — abhalten; abwehren; parieren; aufhalten * * * ab|fan|gen [ apfaŋən], fängt ab, fing ab, abgefangen <tr.; hat: 1. a) verhindern, dass etwas, jmd. ans Ziel gelangt: einen Brief, einen Kurier abfangen. b) verhindern, dass etwas, was sich auf… … Universal-Lexikon
Adloff — auf eine durch l Umsprung entstandene Variante von Adolf zurückgehender Familienname … Wörterbuch der deutschen familiennamen